Ihnen hören wir genau zu, durchdringen Ihre Prozesse und entwickeln gemeinsam individuelle Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Setzen Sie auf das Original am Markt und profitieren Sie zudem von DART – unserer neuen patentierten Echtzeit-Rasterungstechnologie, die hunderte Messpunkte pro Sekunde erfasst, Verformungen automatisch ausgleicht und so Ihre Ausschussrate deutlich senkt.
In der Hightech-Fertigung entscheidet die Anpassungsfähigkeit Ihrer Anlagen oft über Erfolg oder Stillstand. Wir kennen die typischen Stolpersteine – von zu hohem Ausschuss über lange Rüstzeiten bis hin zu unflexiblen Systemen.
MIVA setzt genau hier an: Entdecken Sie, wie wir Ihre Produktionsprozesse mit passgenauen, modularen Direktbelichtungslösungen und persönlichem auf Sie abgestimmten Service optimieren.
Obwohl die Technik heutzutage sehr präzise ist, entsteht doch immer wieder in der Produktion ein gewisser Ausschuss von bis zu 4%.
Mit unserer Technologie reduzieren wir diesen Ausschuss erfahrungsgemäß um weitere 25% bei gleichbleibend hoher Produktqualität.
Langsame Ausrichtung, aufwendige Maskenwechsel und hohe Rüstzeiten bremsen Ihren Durchsatz.
Unsere LED-Direct-Imager mit DART Scan realisieren 4× schnellere Registrierung und bis zu 15.000 Lichtpulse/s.
Spitzenmaschinen sind teuer in Anschaffung und Unterhalt – ROI dauert oft Jahre.
MIVA-Systeme amortisieren sich schneller: geringere Betriebskosten, planbare Serviceverträge und höhere Ausbeute sorgen für eine deutlich kürzere Pay-back-Phase.
Standardmaschinen erfordern oft Aufrüstung oder Umbau, wenn Sie von Prototypen auf Serien oder auf andere Formate wechseln – das kostet Zeit, Geld und bremst Ihre Produktion.
Mit MIVA realisieren Sie Prototypen und Serienfertigung auf derselben, modularen Anlage. Unsere maßgeschneiderten Systeme passen sich Ihren Prozessen an – ob Panelgröße 30″×60″ oder Rolle-zu-Rolle, von Kleinserie bis Massenproduktion.
Stillstände, teure Ersatzteile und lange Service-Intervalle blockieren Ihre Kapazitäten.
Dank Granitbasis, weniger beweglicher Komponenten und persönlichem Support innerhalb von 24 Stunden laufen MIVA-Anlagen wie ein Schweizer Uhrwerk.
Standardmaschinen von der Stange verstehen Ihre Prozesse nicht – und anonyme Hotlines lösen Ihre Probleme nicht.
Wir hören hin, durchdringen Ihre Abläufe und entwickeln maßgeschneiderte Systeme, die wirklich passen. Mit unserem persönlichen Support (remote & vor Ort) gibt es keine langen Ausfallzeiten, sondern echte Co-Engineering-Lösungen.
Egal, ob Sie eine bewährte Standardmaschine suchen, feine Details anpassen wollen oder einen vollständig auf Ihren Prozess zugeschnittenen Direktbelichter brauchen – bei MIVA sind Sie genau richtig.
Lernen Sie unsere 3 Standardmaschinen als solide Basis
kennen, die wir nach Ihren Wünschen maßgeschneidert
erweitern.
Denn mit unserem modularen Tailor-Made-Ansatz planen und realisieren wir Anlagen, die…
und dabei immer begleitet werden von unserem persönlichen Support innerhalb von 24 Stunden.
Unsere patentierte Echtzeit-Rasterung kombiniert Software und Hardware in vier Modulen:
Nutzt die eingebaute Maschinenkamera, um direkt nach der Belichtung Linienbreiten und Feature-Größen zu messen und digital in Echtzeit nachzujustieren.
Erstellt nach dem Entwickeln/Ätzen ein vollständiges 3D-Höhenprofil Ihrer belichteten Fläche und deckt so Druck- oder Ätzabweichungen auf.
Scannt in 1–3 Sekunden hunderte bis tausende Messpunkte über die gesamte Panel-Fläche (statt 2–4 Punkte in 8–10 Sekunden).
Passt Bohrungen und Laserschnitte automatisch an den gemessenen Ist-Maßstab an („best fit“), statt starr nach Soll-Daten zu arbeiten.
Hier klicken für weitere Projekte
Wischen um weiter zu lesen
US-amerikanisches Datumstool passt nicht mit DE-Format überein, manuelle Nacharbeit von jedem Bauteil nötig.
Software-Änderung im Mask-File: Kalenderformat dynamisch auswählbar.
100 % fehlerfreie Rückverfolgung, keine manuelle Korrektur mehr, Zeitersparnis pro Charge: in diesem Fall bis zu 2h.
Pumpengeräusch und Wärmeentwicklung störten in dem Raum, in dem die Maschine steht.
Pumpe per Verlängerungskabel in angrenzenden Technikraum verlagert.
Weniger Störgeräusche und stabilere Raumtemperatur für komfortablere Arbeitsbedingungen. Kein zusätzlicher Kühlbedarf erforderlich.
Standard-Belichtung im Fokuspunkt nicht für unebene Substrate geeignet.
Anpassung des Autofokus-Algorithmus und Belichtungs-Offsets für Multi-Z-Profil.
Gleichmäßige Belichtung über alle Erhebungen, Yield-Steigerung um 20,5%, weniger Ausschuss bei MEMS-Bauteilen.
Wischen um weiter zu lesen
Winzige Kennzeichnung für Rückverfolgung bisher nur auf big plate, nicht aber auf little plates möglich.
Entwicklung eines Sub-Masken-Layouts, das simultan große und kleine Flächen belichtet inkl. Inline-Verifikation.
Nahtloser Direktdruck von QR-Codes auf großen und kleinen Platinen – 100% Rückverfolgbarkeit, >99% Scan-Erfolg und bis zu 2h Zeitersparnis pro Charge.
Einzel-Panel-Belichtung zu langsam für Serien-SMD-Prozesse, hoher Personaleinsatz.
Integration eines inline Rollenantriebs (R2R) plus Steuerlogik für kontinuierliches Belichten in Endlosproduktion.
Durchsatzsteigerung um 150 % (statt 100 Panels/h nun 250 Panels/h), Personalaufwand halbiert, nahtloser Einstieg in Serienfertigung.
Kunde benötigt gelegentlich 2 µm Auflösung für Detailinseln, ansonsten reicht 30 µm Standard.
Dual-Exposure-Modus implementiert: schnelles Coarse-Expose + feines High-Res-Expose in einem Arbeitsgang.
Einsparung einer zweiten Anlage (ca. 300k €. Gesamtprozess 40 % schneller, volle Prozess-Flexibilität ohne Rüstwechsel.
Flexible Leiterplatten für Automotive sollten bis 15 m Länge durchgängig belichtet werden, Standardmaschinen verarbeiteten nur 600 mm-Segmente.
Integration eines R2R-Indexing-Moduls, das das Substrat in 1–2 s-Schritten positionsgenau durch die Belichtungseinheit führt.
15 m Belichtung in einem Lauf ohne Unterbrechung, 70 % weniger Nachbearbeitung durch Wegfall von Segmentnähten, 40 % kürzere Produktionszeit, Fehlerfreie, nahtlose Muster für gebogene LED-Leisten und In-Car-Displays.
Seit 1986 verbinden wir tiefes Ingenieurwissen mit echter Partnerschaft. Unser Gründer Robin Pagan hat die Belichtungskopf-Technologien mitentwickelt, die heute in der gesamten Branche Maßstäbe setzen. Aus dieser Pionierarbeit – von den frühen Raster-Fotoplottern bis zu modernen Direct-Imaging-Systemen – entstand eine klare Haltung: innovative Technik folgt dem Prozess, nicht umgekehrt.
Denn der Alltag unserer Partner ist nicht starr: Materialien variieren, Designs ändern sich, Takte steigen. Unsere Antwort darauf sind Maschinen, die sich Ihrem Prozess anpassen, nicht umgekehrt – durch modulare Architektur, maßgeschneiderte Konfigurationen und DART, unsere digital adaptive Rasterung in Echtzeit. So entstehen Lösungen, die präzise, skalierbar und langfristig wirtschaftlich sind. Kurz: MIVA – meet(s) your needs.
Im Mittelpunkt steht Ihr Erfolg über den gesamten Lebenszyklus – nicht der einmalige Kauf. Was MIVA auszeichnet, ist das Miteinander und der Handschlag, auf den Sie sich verlassen können: Wir hören hin, denken vorausschauend in Ihren Prozessen und liefern fristgerecht – vom ersten Gespräch bis zur produktiven Linie. So erhalten Sie eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit passgenauen Lösungen und verlässlichem Service, die Qualität, Präzision, Tempo und Wirtschaftlichkeit dauerhaft absichert.
Benzstraße 17, 71101 Schönaich
+49 (0) 7031 75600
info@mivatec.com
Wischen um weiter zu lesen
Wählen Sie einen für sich passenden Termin in unserem Online-Terminkalender aus. In einem persönlichen Gespräch lassen Sich Ihre Wünsche am besten erkennen.
Teilen Sie uns Einsatzbereich, Formate/Materialien, gewünschte Auflösung und Timing mit – hängen Sie optional wichtige Dateien an, die uns einen besseren Einblick in Vorbereitung auf den gemeinsamen Termin geben.
Wir prüfen Ihre Unterlagen und besprechen alle weiteren Details im Termin. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir dann ein maßgeschneidertes Angebot für Sie.
Je nach Einsatz typischerweise deutlich schneller durch höheren Yield, weniger Rüstzeit und planbare Services. Wir liefern auf Wunsch eine ROI-Schätzung auf Basis Ihrer Daten.
Beides: Standard als Basis – und, falls gewünscht, Detail-Anpassungen bis hin zu komplett maßgeschneidert für Ihren Prozess.
Reaktion ≤ 24 h innerhalb der Geschäftszeiten, vieles remote. Vor Ort, wenn nötig. Schulung & Follow-up inklusive. Unsere Wartungsverträge starten bei 8.000€ pro Jahr.
Ja. Unsere Systeme skalieren vom Prototyp bis zur Serienfertigung ohne Plattformwechsel. Genau das gibt Ihnen jetzt und für morgen größte Flexibilität.
Unsere Maschinen sind im Vergleich zu anderen Anbietern am Markt sehr kompakt, ca. 30% kleiner. Darüber hinaus prüfen wir vorab Ihre Umgebung und machen die Anpassungen, die nötig und möglich sind, sodass es für Sie stimmig ist.
Wenn Sie sich für eine MIVA Maschine entschieden haben, so werden wir diese fristgerecht in ca. 2-4 Monaten liefern – natürlich immer abhängig von den spezifischen Anforderungen und dem Umfang, meist auch schon deutlich eher. Unser Rekord: 10 Tage nach Bestellung oder auch einmal 3,5 Wochen nach Bestellung.
Ca. eine Woche nach Inbetriebnahme wird einer unserer Techniker bei Ihnen nochmals höchst persönlich vor Ort erscheinen, um alles zu prüfen und sicherzustellen. Bei Fragen darüber hinaus sind wir stets für Sie erreichbar, auch remote.
Direkt in Maschine einlesbar:
Verfügbar via a Konverter:
Weiter Formate auf Anfrage möglich.
MES/ERP Anbindung verfügbar z.B. via OPC UA und Modbus. Weitere Protokolle oder Anbindungen auf Anfrage
In Ihrer Fertigung entscheidet der erste Belichtungsschritt über alles, was folgt: Qualität, Takt, Termine, Vertrauen. Wir sind überzeugt, dass Technik dem Prozess dienen muss – jeden Tag, unter realen Bedingungen. Deshalb übernehmen wir Verantwortung genau dort, wo Präzision beginnt.
Wir hören hin, kartieren Ihren Prozess und entwickeln gemeinsam eine Konfiguration, die heute passt und morgen mitwächst.
Unsere DART-Technologie denkt in Echtzeit mit, gleicht Abweichungen aus, bevor sie teuer werden, und unsere kompakten Granit-Systeme (Direktbelichter und Mask Writer) liefern stabile Wiederholgenauigkeit, hohen Yield und schnelle Umrüstungen. Optionen fahren nur mit, wenn sie echten Nutzen stiften.
Und wenn es mal haken sollte, sprechen Sie mit Menschen, nicht mit Ticketnummern – mit jemandem, der Ihre Anlage kennt, Ihre Zeichnungen gesehen hat und Ihre Ziele versteht. Kurze Wege, schnelle Rückmeldungen – wir bleiben dran bis es läuft und auch danach. Das ist der Handschlag, auf den Sie zählen und die Partnerschaft, auf die Sie bauen können.
Machen Sie den nächsten Schritt: finden Sie Ihre maßgeschneiderte Direktbelichtungslösung. Sie kennenzulernen und Sie dabei zu unterstützen, wie Ihre Belichtung präziser, schneller und wirtschaftlicher werden kann, freut bereits jetzt unser gesamtes Team!
Mit den besten Grüßen,
Erfinder + Gründer / Geschäftsführer